19. März 2021
Niedersachsen, Peine und Hannover
Nach knapp über 6 Monaten hier nun eine kurze Zusammenfassung meiner Eindrücke zu meiner Umschulung bei der Firma PPZ Personaldienstleistungen GmbH.
Meine Umschulung startete am 01.09.2020 und wird 2 Jahre andauern. Die Zwischenprüfung fand bereits im Februar 2021 statt.
Im Allgemeinen ist es eine sehr umfangreiche und interessante Tätigkeit. Einen großen Dank an meine Kollegen, die mich täglich unterstützen.
Die Arbeitszeit ist von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr und beinhaltet eine Frühstückspause von 30 Minuten und eine Mittagspause von 1 Stunde. In der Regel sind es nur fiktive Zeiten, die eigentlich im regulären Büroalltag nicht eingehalten werden können.
Zu meinen täglichen Aufgaben zählen u.a.:
- Schriftliche und telefonische Einladungen von Bewerbern
- Vorstellungsgespräche führen
- Einstellungen von Mitarbeitern vornehmen
- Einweisung und Unterweisung von Mitarbeitern
- Gespräche mit Kunden führen
- Matrizen von Mitarbeitern zur Vorstellung beim Kunden erstellen
- Arbeitnehmerüberlassungsverträge (AÜV) erstellen
- Tätigkeitsnachweise (TN) der Mitarbeiter in AGIL erfassen
- Zeiterfassungen der Mitarbeiter von Transponder auf „CheckinBox“ angleichen und in AGIL erfassen
- tägl. telefonischer und teilweise persönlicher Kontakt mit den Mitarbeitern
- Mitarbeiterkommunikation via Whatsapp
- Erstellung von Einsatzbezogenen Unterweisungen (EBU)
- Disposition (Personaleinsatzplanung)
- Stellenausschreibungen online stellen (Homepage, Ebay-Kleinanzeigen, etc.)
- Stellenausschreibungen für Schaufenster bereitstellen
- Akquise in BS, WOB, PE und H nach Vorgabe
- Allg. Personalverwaltung (Urlaub, Krankheit, Abmahnung, Kündigung, etc.)
- Fuhrparkverwaltung (Zustand, Schlüssel, Tankkarte, Fahrer, Führerschein, etc.)
- Stammdatenpflege in AGIL
- tägliche Statusmail der entsprechenden NL versenden (optional)
Natürlich kommen noch einige nicht genannte Tätigkeiten hinzu. Es wird bisher nicht langweilig, ganz im Gegenteil. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung.