13. Mai 2020
Hannover, Bemerode
Die Suche nach einer geeigneten Partnerin ist immer wieder eine Herausforderung. Wenn man bereits jenseits der 50 Jahre ist, gestaltet es sich enorm schwer.
Mit zunehmenden Alter ändern sich auch die Ansprüche, die man selbst an eine Partnerschaft stellt. natürlich spielt auch die Optik eine große Rolle. Aber allein dies reicht bei weitem nicht aus, auch der Charakter, Interessen und Vorlieben müssen schon stimmig sein.
Manchmal kommt es tatsächlich vor, dass man jemanden trifft, wo die Chemie zu stimmen scheint. Aber nach einem kurzen Gespräch stellt sich dann doch wieder heraus, es passt nicht ...!
Meine bisherigen Erfahrungen schrecken mich selbst schon ab. Aber oft sind es Frauen, die vom Kopf her noch gar nicht für eine neue Partnerschaft offen sind. Man kann es sogar schon kategorisieren.
Diese Aufzeichnung stellt meine persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre dar.
Karriere-Frau
Hat meistens keine Kinder, weil die Karriere immer Vorrang hatte. Hat immer über hohe Geldmittel verfügt und dementsprechend teure Wünsche.
Oft ein optischer Blickfang, weil sehr viel Wert auf Äußerlichkeiten gelegt wird. Maniküre, Pediküre, Frisör und Nagelstudio sind genauso ständig Thema, wie Boutiquen, schicke Restaurants und weiterer Luxus.
Als Normalverdiener ist man chancenlos, oder ganz schnell pleite und überschuldet, weil ein finanzielles Mithalten erwartet wird!
Finger weg, Bringt auf Dauer nichts.
Party-Frau
Will aus der gewohnten langweiligen Umgebung und Verpflichtung ausbrechen, oder ist bereits ausgebrochen und will sich nun austoben!
Oft bereits geschieden, oder in Trennung lebend. Als harmoniebedürftiger Mann darf man weder kritisieren, diskutieren, oder Vereinbarungen treffen wollen. Das alles wird sofort wieder als Fessel ausgelegt und endet in einer Trennung!
Auch hier, Finger weg. Mal eine Party ist ok, aber nicht ständig.
Patchwork-Frau
Meist mehrere Kinder aller Altersklassen (Erwachsen, Teenager, Kind und/oder Kleinkind) von ebenso vielen Vätern.
Hat oft eine riesengroße Klappe, wirkt dominant, will immer Recht haben, kriegt aber sonst nichts zustande! Die Schuld an irgendwelchen Zuständen liegt immer bei anderen.
Wahrscheinlich für eine Partnerschaft völlig ungeeignet, sonst wäre einer der Kindesväter ja geblieben!
Durch die Kinder werden ständige Konfrontationen mit den Kindern und deren Vätern zu erwarten sein. Also besser Finger weg.
Dauersingle-Frau
Ist überall und ständig auf Achse. Freunde sind auf Dauer immer wichtiger als der Partner.
Persönliche Gemeinsamkeiten sind schwer aufzubauen, weil immer irgend jemand dabei ist, feste Bindung kaum möglich.
Eine Herausforderung ist es allemal, aber oft landet man hier auch nur in der Freunde-Liga.
Unentschlossene Frau
Versucht aus ihrer Ehe auszubrechen, weil sie von ihrem derzeitigen Partner genervt ist. Genießt die Aufmerksamkeit, die sie daheim nicht bekommt.
Gaukelt immer wieder Trennungsabsichten vom aktuellen Partner vor, um sicher zu gehen, dass man als Lover nicht abspringt, rennt aber letztlich wieder zurück zu ihm!
Unerreichbare Frau
Nach einen Date immer schwer zu erreichen, obwohl nach ihrer Aussage alles soweit passt. Ist immer mit Wichtigerem beschäftigt. Man wird aber dennoch nicht zur Priorität, sondern bleibt nur eine Option.
So eine Frau glaubt tatsächlich, wenn sie einen Mann an der Angel hat, lässt sich dieser ewig hinhalten und merkt nicht, dass man längst in Erfahrung gebracht hat, nicht der einzige Bewerber zu sein.
Finger weg, ist Zeitverschwendung.
Feministin
Oha, sehr schwierige Frau. Eine relativ klassische Rollenverteilung wird es nicht geben. Muss ja auch nicht. Aber der Grad von der Feministin zum zahmen Kätzchen kann sehr schmal sein.
Eine totale Provokation und sicherlich wird es nun viel zu diskutieren geben.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen